Musikbesetzung und Gründungsmitglieder der Meringer Stubenmusi

Die Zwillinge Anja und Andrea wurden bereits in frühen Kinderjahren durch ihren lieben Onkel Hans Hintersberger zur Musik geführt. Er erkannte unser Gesangstalent und war auch Fürsprecher zum Erlernen eines Musikinstrumentes. So haben wir im Alter von 9 Jahren bei der Musiklehrerin Katharina Pemsl Gitarre und Zither spielen gelernt. 1980, nach zwei Jahren Musikunterricht, legte dann die Volksmusikdozentin Kathi den Grundstein zur Gründung der Meringer Stubenmusi. Die Gründungsmitglieder sind Anja Winter, Andrea Winter und Christina Eggert in der Musikbesetzung Gitarre, Zither und Hackbrett. Wegen Familienzuwachs und Ortswechsel hat sich die Besetzung verändert, doch die Freude am Singen und Musizieren ist unerloschen.

Anja und Andrea erste Auftritte Seniorennachmittag

 

 

 

 

Unsere Hauptbesetzung besteht aus Anja Winter, mit glockenheller, betörender Sopranstimme und zünpftigem Gitarrenspiel.

 

Die Musikbesetzung verwandelt sich zum Zweigesang

 

Ulrike Jochers Stimmlage in Alt harmoniert wundervoll und zusammen bilden die beiden klaren Frauenstimmen den traditionellen bayerischen Zweigesang. Ulrike entlockt ihrem sehr gefühlvoll gespielten Hackbrett auch deftige, lautstarke Klänge, die durch Sylvia Lichtenstern an der Zither und Anjas Gitarre zum Klangerlebnis der Saiteninstrumente werden.
In dieser Musikbesetzung mit Saitenmusik und Zweigesang gestalten wir Adventsingen und Gottesdienste in Kirchen, Weihnachtsfeiern und Familienfeste im Vereinsheim oder Gastwirtschaft und bleiben dabei der alpenländischen Volksmusik und dem bayerischem Liedgut treu. Für die zünftige Geburtstagsfeier nehmen wir uns Familienverstärkung durch Ulrikes Ehemann Andreas mit Akkordeon und seinem Bruder Ricky am Kontrabass und Gitarre.

Musikbesetzung Zither Gitarre Hackbrett
Sylvia an der Zither, Anja mit Gitarre und Ulrike am Hackbrett